
Fr 27. April 2012 | 21:00
Alexandra Lehmler Quintett – CD-Präsentation "No Blah Blah"
Keine Zeit für gedrehte Floskeln: beim dritten Album der Mannheimer Saxofonistin
Alexandra Lehmler geht’s zur Sache, Schätzchen.
Ihre Musik hat alle Attribute, die man gern dem „männlichen“ Jazz zuschreibt:
Souverän im Vortrag, komplex, dabei aber nicht unnötig verkompliziert. Mit deutlich
spürbaren Wurzeln, dabei aber voll eigenen Ausdrucks. Kurz, aus dem Bauch
kommende, gewachsene Musik, der man trotzdem Kopfeinsatz und Überlegung
anmerkt.
Der Titel des Albums, „No Blah Blah“ (erschienen auf Thomas Sifflings Label
„JAZZ’n’ARTS“ und gefördert von der „Initiative Musik“), ist Programm. Gehaltvoll und
spannend sind die Kompositionen, reizvoll ist das ganze Konzept dieser CD.
Musikalisch nimmt Alexandra Lehmler kein Blatt vor den Mund, außer, versteht sich,
dem ihres Saxophons. Die alten Meister des Jazz hat sie hörbar intensiv studiert;
immer wieder tauchen Einflüsse verschiedener Jazzepochen in ihrem Spiel auf,
verinnerlichte Melodielinien und lyrische Themen – und sehr viel eigene Kontur.
Lehmlers „vibrierender Ton auf dem vorwiegend in hellen Lagen geblasenen
Saxophon, die geschmeidigen Linien und die liedhafte Melodieführung“, fasste Klaus
Mümpfer dies im Jazz Podium in Worte, seien „unverkennbar“. An diesem Abend an den Percussions: Niemand geringeres als Roland Peil, der Drummer der Fantastischen 4!
++++++++++++++++
Besetzung:
Alexandra Lehmler Sax
Matthias Debus Bass
Oliver Maas Piano
Roland Peil Percussion
Max Mahlert Schlagzeug
++++++++++++++++
„Da geht einem das Herz auf.“
Rondo
++++++++++++++++
"Jetzt redet sie Tacheles: "No Blah Blah" hat Alexandra Lehmler ihr neues Album
genannt. In die Sprache einer Jazzmusikerin übersetzt heißt das, nicht um den heißen
Brei herumzuspielen, sondern mit frischen Melodien und knackigen
Rhythmusstrukturen Hörgenüsse frei Haus zu liefern. Und dass viele Köche den Brei
verderben, wird hier endgültig widerlegt. Insgesamt acht bestens aufgelegte Musiker
hat die Mannheimer Saxofonistin um sich versammelt, die für einen unaufgeregt
ausgereiften Sound sorgen."
Jörg Heyd, WDR
++++++++++++++++
„Hier gibt´s kein Blah-Blah. Hier gibt´s Jazz: intelligent, luftig, mit Spaß am Spiel und
ernsthaftem Drive.“
Tobias Richtsteig, MDR
+++++++++++++++++++++
Links zu aktuellen Videos:
http://youtu.be/c91Ahn_2IY4 -
http://youtu.be/kCU1FYHwjNk -
http://youtu.be/r97VNJYB3P8
Tickets im VVK:
Sitzplatz 14,00 € (Ermäßigt 12,00 €)
Stehplatz 12,00 € (Ermäßigt 10,00 €)
Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro
Sitzplatz 14,00 € (Ermäßigt 12,00 €)
Stehplatz 12,00 € (Ermäßigt 10,00 €)
Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro