Schrödingers Jazz Cat
Di 17. April 2018 | 20:30
Schrödingers Jazz Cat

Schrödingers Katze ist ein Paradoxon das darin besteht, dass dem Gedankenexperiment nach eine Katze mit den Regeln der Quantenmechanik in einen Zustand gebracht werden könnte, in dem sie gleichzeitig „lebendig“ und „tot“ ist, und in diesem Zustand verbleibt, bis die Experimentieranordnung untersucht wird. Die Katze ist hierbei in einer Kiste mit tödlichen Substanzen eingesperrt, wobei der Beobachter nicht weiß, ob die Katze tot oder lebendig ist. Bei Schrödingers Jazz Cat ist das Experiment ähnlich aufgebaut. Der Beobachter weiß nicht, ob der Jazz tot ist, wenn er nicht in das Bix schaut. Durchgeführt wird das Experiment an diesem Abend von Musikstudenten aus Stuttgart und Mannheim, die eine Leidenschaft für Improvisation teilen.

 

Besetzung: Andreas Reichel (sax); Nikolai Daneck (p); Jakob Obleser (b); Lukas Klein (dr)



Tickets im VVK:

Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro