
Bis heute ist sie unvergessen: Ella Fitzgerald - die „First Lady of Song“. Ihre Interpretationen des Great American Songbook, ihre Improvisationen und nicht zuletzt ihre pure Lebensfreude begeistern Musikliebhaber in aller Welt und setzen bis heute Maßstäbe.
Erleben sie drei unverkennbare Sängerinnen, die sich vor einer der großen Ladies des Jazz verneigen. Begleitet von einem hochkarätig besetzten Trio lassen sie die große Zeit des amerikanischen Jazz wieder aufleben.
Janice Dixon
"Nicole Metzger ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme u n d Persönlichkeit. Wie ist das nur möglich? So kühne und weite Intervallsprünge in derart perfekter Intonation – und doch klingt alles natürlich und spontan, hingezaubert! [...] Das kommt natürlich nicht von ungefähr, sondern von der soliden Grundlage zunächst eines klassischen Gesangsstudiums und der dann folgenden harten hohen Schule der Musical-Ausbildung, die sie mit Glanz absolviert hat, um nun übrigens mit Leidenschaft längst auch selbst zu unterrichten." (Martin Kunzler, Rororo Jazz-Lexikon)
Mit ihren Projekten wie „Nicole Metzger sings Gershwin" sorgte sie über Jahre hinweg für Aufsehen in der deutschen Jazzszene und diese führten sie 1998 zu ersten Festivalauftritten nach Vannes/ Bretagne.
Die Sängerin bewegt sich seit vielen Jahren ebenso auf internationalem Parkett und tourt seit 2002 mit ihrem amerikanischen Trio „The New York Connection“ regelmäßig durch die USA und Europa. „That ́s what I want to do“ heißt die letzte veröffentlichte Scheibe, die ausschließlich Eigenkompositionen zu Gehör bringt und Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert.
Ihre Zusammenarbeit mit den französischen Musikern ihrer Band „French Connection“ und einem Programm, bei dem Nicole Metzger den Bogen zwischen Chansons und Jazzstandards spannt, unterstreicht ihren internationalen Anspruch und ihre musikalische Flexibilität. Auf ihrer zuletzt erschienenen CD „Der Lauf der Zeit“ präsentiert sich die Künstlerin mit deutschen Texten und Eigenkompositionen. Und auch mit ihrem aktuellen Programm „Metzger Knef – eine musikalische Begegnung“, zeigt sie ihre große künstlerische Bandbreite.
Julia Nagele
Julia Nagele alias JULES, dahinter verbirgt sich die 27-jährige Sängerin und Gitarristin, die deutschlandweit von Wohnzimmern über Festivals die unterschiedlichsten Bühnen bespielt. Getrieben von souligen Grooves, jazzbeeinflusst in Melodien und Harmonik, eine kochende Band, die lässig mit Gewohnheiten bricht – und immer schafft die gebürtige Münchnerin und Wahl-Mannheimerin diese ganz besondere intime Atmosphäre, in der es scheint, ihre Geschichten erklängen gerade zum ersten Mal.
Im März 2018 erschien nun endlich JULES Debutalbum Greenbird bei dem Label Qftf. Facettenreich und vielseitig, von der Solonummer in SingerSongwriter Manier an Stimme und Gitarre, über roughe Quartettnummern bis hin zum kleinen Orchester: Sie bleibt immer eines – authentisch.
Besetzung: Janice Dixon, Nicole Metzger, Julia Nagele (voc); Daniel Prandl (p); Mini Schulz (b); Patrick Manzecchi (dr)
Mehr Infos unter:
http://www.janicedixon.de/
https://www.nicolemetzger.de/
http://www.listentojules.de/
Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro