
Die Jazzrock-Fusion Band b3 überzeugt stets mit ansteckender Spiellaune und elektrisierender Performance. b3 live zu hören, bedeutet, ein Fusion Quartett in Höchstform zu erleben. Hier kommen Rock-Popliebhaber und Jazzverrückte gleichermaßen auf ihre Kosten: Geschickt und virtuos verbindet die Formation Elemente aus Jazz, Rock, Funk und Blues und lässt in einzigartiger Weise starke Grooves mit eingängigen Melodien zu intelligenten Fusion-Titeln verschmelzen.
Den Kern dieses perfekt eingespielten Fusion-Quartetts bilden zwei große "unbekannte Bekannte" der Musikszene: Der Keyboarder, Komponist und Musikproduzent Andreas Hommelsheim und der Gitarrist und Sänger Ron Spielman. Ihre Namen sind nicht jedem ein Begriff, aber praktisch jeder hat schon in irgendeiner Form von ihnen gehört.
Bandleader Hommelsheim spielte u.a. mit John Lee und Gerry Brown und arbeitete mit Stars wie Nena, Nina Hagen und Jan Delay. Als preisgekrönter Music Producer unzähliger deutscher Fassungen berühmter Filmproduktionen von "Die Schöne und das Biest" bis hin zu "Ice Age 4", arbeitete er schon in allen namhaften Studios dieser Welt u.a. mit Größen wie Hans Zimmer zusammen.
Eine Stimme, deren kehlige Wucht einen sofort packt, ein elektrisierendes Gitarrenspiel, das außergewöhnlich filigran und zugleich kraftvoll ist: Ron Spielmans Auftritte in wechselnden Formationen genießen längst Kultstatus. Auftritte mit Stevie Wonder, Bob Geldof, Chick Corea und vielen anderen zieren seine Vita.
Der Bassist der Band ist Gérard Batrya, und mit dem haben Andreas Hommelsheim und Schlagzeuger Lutz Halfter bereits in den berühmt-berüchtigten Berliner Bands Arakontis und Margo ein Stück deutsche Jazzrock-Fusion-Geschichte geschrieben!
Mit "Back To My Roots" und "Memories In Melodies" haben b3 bereits zwei Alben veröffentlicht, mit denen sie sich den Beifall der Fachpreise und eines stetig wachsenden Fankreises erspielen konnten – abseits von Mainstream und Major-Industrie.
In Hommelsheims Kompositionen ist seine Liebe zur Filmmusik unüberhörbar: Jazz, Blues und Rock fusionieren zu einer imaginären Kraft, die den Hörer durch ein verregnetes Paris, in eine kalifornische Hotelbar und über den Lincoln Highway zurück nach New York schicken. Von euphorisch bis verträumt, die Kompositionen sind in ihren Klangfarben ebenso vielseitig wie in ihren Emotionen. Akustisches Cinemascope ist das, wenn Hommelsheim Melodie um Melodie und Hookline um Hookline auf die Leinwand wirft!
Pressestimmen:
"Ins Bein gehende Fusion-Grooves, scharfe Gitarrensoli und muskulöse Drums" – Jazzthing
"Akzentuierter Rock, Funk und etwas Blues - super gut!" – Concerto
"Ein gelungenes Live-Erlebnis" – GoodTimes
"Voller jazziger Emotionen" – Jazz Podium
Besetzung: Ron Spielman (guit, voc); Andreas Hommelsheim (B3, keys); Gérard Batrya (b); Lutz Halfter (dr)
Mehr Infos unter: https://b3-berlin.com/
Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro