Julia Kadel Trio
Do 28. April 2022 | 20:30
Julia Kadel Trio

Das Trio um die Komponistin und Pianistin Julia Kadel schaut bereits auf eine bewegte Geschichte zurück: Seine ersten beiden Alben brachte es 2014 und 2016 beim legendären Label Blue Note/Universal heraus, was für ein großes Medienecho sorgte. 2013 gewann das Trio den HFM-Jazzpreis, 2015 wurden Kadel und ihr Trio zweifach für den Echo Jazz nominiert als Instrumentalistin des Jahres (national) und das Trio als Newcomer des Jahres.

Es folgten zahlreiche nationale wie internationale Konzerte in Ländern wie Ungarn, Frankreich und Norwegen sowie Konzerte auf dem Hamburger Überjazz Festival Kampnagel, beim NDR und der Philharmonie Essen. 2018 zählte das Trio zu den wenigen Acts, die beim exklusiven Piano Day Festival in der Elbphilharmonie auftraten. Im gleichen Jahr portraitierte die Jazzthing Kadel als eine der 10 deutschen ›Tasten Top Ten‹ im Rahmen des ›neuen deutschen Jazzpiano-Wunders‹.

Das dritte Album ›Kaskaden‹ nahm das Trio sodann beim deutschen Jazzlabel MPS auf, im sagenumwobenen analogen Schwarzwaldstudio. Damit hatte sich das Traditionslabel einen neuen Act an Bord geholt, der sich nicht verpflichtet fühlte, den großen Namen der Jazzgeschichte nacheifern zu müssen, sondern komplett in der Gegenwart steht. Dynamisch, unkonventionell und authentisch. Rückenwind erhielt das Trio zudem durch ein Stipendium der Initiative Musik, die das Trio 2019 förderte. ›Kaskaden‹ wurde nicht nur analog aufgenommen, sondern auch an einem Ort, der passender nicht sein könnte. Ein Ort, der für so manchen MPS-Fan eine kleinen Sensation darstellen mag, da die Aufnahmen des Julia Kadel Trios nach 37 Jahren die erste Produktion des Labels in dem historischen MPS-Studio im Schwarzwald darstellten. Ein Ereignis, über das auch Spiegel Online in einem Artikel berichtete.

Seit Herbst 2020 spielt Kadel nun mit dem US-amerikanischen Drummer Devin Gray und dem englischen Kontrabassisten Phil Donkin zusammen. Damit schwingt sich das Trio erneut auf zu neuen Klanghorizonten mit charakteristischem Repertoire und einem offenen, neugierigen Spirit, der die drei starken musikalischen Persönlichkeiten auf mehrdimensionalen Ebenen zusammenwirken lässt. Zuletzt waren sie im Essener Grillo-Theater zu hören, als Kadel der Jazz Pott 2020 für ihr innovatives künstlerisches Schaffen verliehen wurde sowie auf dem Heidelberger Enjoy Jazz Festival. Ein viertes Album ist in Planung. Die Fans des Trios können sich also bereits auf die Weiterentwicklung von Kadels multiharmonisch forschenden Ideen und Improvisationen freuen, die im Zusammenspiel dieses neuen Trios expandieren.

Besetzung: Julia Kadel (p, comp); Athina Kontou (b); Devin Gray (dr)



Website: https://juliakadel.com



Foto: © Lisa Wassmann



Die Konzerte am Donnerstag werden mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg präsentiert.





Tickets im VVK:
Einzelplatz Barhocker 16,00 €
Stehplatz 14,00 € (Ermäßigt 10,00 €)
Sitzplatz 18,00 € (Ermäßigt 16,00 €)

Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro