Nachtschwärmerkonzert | Cello-Nacht
Mo 31. Oktober 2022 | 19:00
Nachtschwärmerkonzert | Cello-Nacht

Die Nachtschwärmer-Konzerte verbinden den BIX Jazzclub mit den Stuttgarter Philharmonikern. Hier geht es um komponierte und improvisierte Musik, Musik für klassisches Sinfonieorchester oder Jazztrio, für Streichquartett und Jazzquartett.


Dazu wird das Gustav-Siegle-Haus ab 19:30 Uhr geöffnet. Die Gastronomie des BIX bietet Getränke und kleine Speisen an, eine Jazzformation empfängt die Gäste bereits ab 19:00 Uhr. Um 20:30 Uhr geht es weiter im großen Saal des Gustav-Siegle-Hauses mit den Stuttgarter Philharmonikern, später geht es wieder, in lockerer Jazzclub-Atmosphäre, mit Live-Musik im BIX weiter.



ABLAUF:

19:00 Uhr: Einlass & Gastronomie im BIX Jazzclub

19:30 Uhr: LiveJazz im BIX Jazzclub 

Besetzung: Moritz Langmaier (p); Lisa Wilhelm (dr); Erik Biscalchin (b)



20:30 Uhr: Großer Saal Gustav-Siegle-Haus



RIMSKI-KORSAKOW
Ouvertüre zu "Die Zarenbraut"



KORNGOLD
Cellokonzert



STRAUSS
Romanze für Cello und Orchester



Besetzung: Harriet Krijgh (Violon cello); Stuttgarter Philharmoniker
Dirigent: Tung-Chieh Chuang



ca. 22:30 Uhr: Band in the Bix plays Cedar Walton



In der Bix Late-Night dieses Nachtschwärmerkonzertes nimmt die Band in the BIX Bezug darauf, daß Erich Korngold als Komponist und Pianist in die USA emigriert ist und damit im Geburtsland des Jazz lebte, in dem zu der Zeit wenige Pianisten so wegweisend wie Cedar Walton komponiert haben.

Der 2013 in New York verstorbene Pianist Cedar Walton ist gleichsam Pianist und Komponist und heute Mittelpunkt eines besonderen eigens zusammengestellten Programms. Sein Schaffen begann in den späten 1950er Jahren, als er mit Art Blakey, Art Farmer/Benny Golson, Freddy Hubbard, Wayne Shorter und John Coltrane spielte. Stücke wie „Bolivia“, „Fantasy in D“ oder „Cedars Blues“ sind wichtige Werke des Great American Songbook.

Wunderbare Themen, energiegeladener Swing voller Tradition und gleichzeitig modernem Schaffenswillen zeichnen diesen Musiker aus, der uns mit seinen Werken eine einzigartige Sichtweise auf diese wohl wichtigste Zeit des modernen Jazz in New York gibt.

Mit Olaf Polziehn hat die Band in the BIX einen der bedeutsamsten Pianisten der deutschen Jazzszene eingeladen. Als ordentlicher Professor der Grazer Musikhochschule im Bereich Jazzpiano und international mit den Größen des Jazz tätig, hat der gebürtige Ludwigsburger seinen Lebensmittelpunkt dennoch bewusst im Großraum Stuttgart gewählt.

Der begnadete Pianist trifft an diesem Abend auf die Stammbesetzung der Band in the BIX mit dem Solisten der HR Big Band Axel Schlosser an der Trompete – und damit auf eine hervorragend eingespielte Band, die gleichzeitig kreativ, energiegeladen und hochsensibel musikalisch miteinander interagiert.



Besetzung: Axel Schlosser (trp); Olaf Polziehn (P); Mini Schulz (b); Obi Jenne (dr)





Tickets im VVK:
Stehplatz 23,00 € (Ermäßigt 18,00 €)

Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro