Christoph Becks Baritology
Sa 2. September 2023 | 20:30
Christoph Becks Baritology

Baritology – the groovy side of the baritone 



Baritology ist zurück im BIX!

Auch dieses Mal zeigt Christoph Beck wieder, dass das Baritonsaxophon zu Unrecht im Schatten seiner kleinen Geschwister, der Tenor-, Alt- und Sopransaxophone, steht. Dieses wundervolle Instrument, das auch in der zeitgenössischen klassischen Musik, im Rock oder im Pop verwendet wird, fühlt sich besonders im Jazz am wohlsten.



Obwohl es außergewöhnliche Eigenschaften aufweist (üppiger und warmer Klang, tief und ausdrucksstark, Geschwindigkeit und einfache Handhabung für ein Instrument dieser Stimmlage), blieb und bleibt das Baritonsaxophon relativ unbekannt und unbenutzt. Sein hoher Preis, seine sperrige Größe und eine schwer zu kontrollierende „Luftsäule“ schaden wahrscheinlich seiner Popularität.



Angefangen mit Harry Carney bei Duke Ellington im Jahr 1927, über die 40er mit Serge Chaloff, Leo Parker und Cecil Payne sind es vor allem Pepper Adams (bekannt durch seine Arbeit mit Charles Mingus) und Gerry Mulligan, die die Baritonsaxophonist*innen der heutigen Zeit prägen und deren Erbe durch großartige Musiker wie Nick Brignola, Ronnie Cuber und Gary Smulyan weitergetragen wurde.



Christoph Beck (Baritonsaxophon) präsentiert an diesem Abend zusammen mit Martin Sörös (Piano), Markus Bodensee (Bass) und Christian Merk (Drums) „the groovy side of the baritone“. Der Groove steht klar im Mittelpunkt des Konzertes.



Besetzung: Christoph Beck (sax); Martin Sörös (p); Markus Bodenseh (b): Christian Merk (dr)



Website: http://www.christoph-beck.de 



Foto: © Thorsten Volk





Tickets im VVK:
Einzelplatz Barhocker 18,00 €
Stehplatz 14,00 € (Ermäßigt 12,00 €)
Sitzplatz 22,00 € (Ermäßigt 20,00 €)

Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro