
Ein gutes Konzert ist wie eine Reise. Wenn es losgeht, weißt du nicht, was auf Dich zukommen wird, aber im Herzen spürst Du bereits, in welche Richtung es Dich bringt. Das Miramode Orchestra bietet genau diese Art von bereichernder, berauschender Erfahrung. Da diese Band sich zwischen Koordinaten aus Jazz, Electronica und Groove-Elementen hin und her bewegt, können die sieben Musiker niemals an einem einzigen, musikalischen Punkt verortet werden. Der Sound, den die vierköpfige Rhythm-Section und drei Bläser erzeugen, ist stets mit einem gewissen Ehrgeiz angereichert, was ihn aber nicht daran hindert, die Seele des Zuhörers fliegen zu lassen und dessen Körper zum Tanzen zu bringen!
Das Album-Debüt der Band, „Restless City“, zeigte deutlich, dass die Musiker genauso gerne erforschen wie auch experimentieren. Warum sollen Hindernisse abgerissen werden, wenn man auch einfach über sie hinweg steigen kann? Denn für die Band existieren diese Hindernisse in Form von Genregrenzen nur im Kopf. Es ist also nicht verwunderlich, dass Kollaborationen bereits in vollem Gange sind – und das mit Künstlern, die eigentlich HipHop, Soul oder moderner Clubkultur zugewandt sind. Ebenfalls im Gange ist die Zusammenarbeit mit einem Streicher-Ensemble. Letzteres kam dann auch im Studio für das gerade erschienene Album der Band, “Tumbler”, zum Einsatz. Darauf gibt es eine klare Veränderung in Richtung Song-ähnlicher Strukturen, die aus dem Gesang der Sängerinnen und Sänger Inèz Schäfer, Dan Freeman und Mara von Ferne resultieren. Auch der Keyboarder Eren Solak bringt die Songs des neuen Albums auf ein neues Level.
Es fällt schwer, Einflüsse von Bands wie Bon Iver, 4hero oder Cinematic Orchestra in der Musik des Miramode Orchesters nicht herauszuhören. Diese Kategorien bricht die Band geschickt auf, indem sie die Songs zu etwas komplett Neuem, Unerwarteten umgestaltet und mit auf ihre Reise nimmt, um sie dann besten Gewissens an einem besonderen Ort – im Herzen des Zuhörers – zurückzulassen.
Für ihren Auftritt im BIX bringt die Band übrigens die großartige Sängerin Mara von Ferne mit!
Mehr Infos unter: www.miramodeorchestra.de
Besetzung: Ede Merkel (sax); Sebastian Piskorz (tp); Nils Marquardt (tmb); Joachim Ribbentrop (guit); Eren Solak (keys); Felix Jacobi (b); Jan Bartholdt (dr)// feat. special guest: Mara von Ferne (voc)
Pressestimmen:
„One of Berlin‘s most agile jazz projects!“ - TAZ
„What an enjoyable music, just perfect for a Saturday evening!“ - Berliner Zeitung
Fotocredit: André Wunstorf Fotografie
Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro