BIX online Konzert: Jo Ambros
Mi 9. Juni 2021 | 15:00
BIX online Konzert: Jo Ambros

BIX ONLINE KONZERT | AUFZEICHNUNG   

Jo Ambros: Bread and Roses

Bekannt als Sideman bei Helen Schneider und Tim Fischer, veröffentlicht Jo Ambros ein Instrumentalalbum mit Protest- und Revolutionsliedern. Textilarbeiterinnen in New York streiken für faire Arbeitsbedingungen und gerechten Lohn - die französische Revolution spricht sich selbst Mut zu - die Gefangenen des Konzentrationslagers Börgermoor besingen ihren täglichen Gang ins Moor - Kuba verabschiedet Ché Guevara, der in anderen Ländern Revolutionen anzetteln will.

Die Songs, die aus diesen historischen Begebenheiten entstanden, kennt jeder, der einmal mit der Gitarre am Lagerfeuer saß: Bread & Roses; Ah! Ça ira; Die Moorsoldaten; Hasta siempre, comandante. Jo Ambros hatte die großen Streik-, Kampf- und Revolutionslieder im Kopf, als er sich fragte: „Wo ist das Politische Lied, wo sind die Protestsongs heute?“ - und musste feststellen, dass damit die Fragen erst beginnen: „Was ist die gesellschaftliche Funktion von Musik, was ist meine gesellschaftliche Aufgabe als Musiker? Bin ich nur Schmuck und Unterhaltung oder muss ich mich als öffentliche Person äußern und positionieren?“

Sonst ein gefragter und soundprägender Sideman, nutzte Ambros im Frühjahr 2020 die Gelegenheit, ein Album mit Instrumentalfassungen von Protestliedern aufzunehmen. Nicht mit erhobener Faust gespielt, sondern mit tiefer Zuneigung für die Kämpferinnen und die Arbeiter – und für die Komponisten. Das Ergebnis ist so vielseitig wie eigenständig: Bread & Roses und Foggy Dew sind als Balladen angelegt, die Melodien eingebettet in breite Harmonien. Die Hauptstimme von Ah! Ça ira und der Internationalen spielt Ambros knochentrocken. Manche Songs bürstet er gegen den Strich: Die Internationale wird zum Reggae. Das friedfertig-hoffnungsvolle We Shall Overcome ist der aggressivste Song. Ambros spielt mit dem Material und lenkt so die Aufmerksamkeit auf die Melodien. Und das ist kein trivialer Punkt, denn egal wie gut der Text oder wie wichtig das Anliegen ist: Wir würden diese Songs heute nicht mehr kennen, wenn sie nicht auch musikalisch stark wären.

Jo Ambros, Jahrgang 1973, ist ein vielseitiger Musiker. Man hört ihn auf Jazz-Alben (Black Project, frimfram collective, Jazz Ensemble Baden-Württemberg) und auf Songwriter- und Pop-Produktionen (Max & Laura Braun, Laura López Castro, Ron Spielman). Er begleitet die Entertainer Pigor & Eichhorn, war auf Tour mit den Hiphoppern von Freundeskreis und spielte Auftritte mit den Pointer Sisters, Les McCann und Katie Melua. Er war mit Cat Stevens im Studio. Seine Musik ist in Hörspiel- und Theaterproduktionen zu hören (WDR, NDR, Deutschlandradio; Theater Salzburg, Lübeck). Zuletzt spielte er auf Tim Fischers Album „Zeitlos“ und aktuell die Dreigroschenoper am Theater Ulm.

Besetzung: Jo Ambros (g); Dieter Fischer (b), Johann Polzer (dr)

Mehr Infos unter: www.joambros.net

Fotocredit: Felix Keltsch
_______
Videotechnik gefördert von: Neustart Kultur
Unterstützung Umsetzung: WPSteinheisser Photography



Tickets im VVK:
Sitzplatz 14,50 € (Ermäßigt 0,00 €)

Tickets an der Abendkasse: Jeweils zzgl. 2 Euro