Die italienische Jazzpianistin und Sängerin Francesca Tandoi wurde von Kritikern und Fachkollegen als aufstrebender Jazzstar und eines der faszinierendsten jungen Talente der internationalen Jazzszene gefeiert. In nur wenigen Jahren erlangte sie internationale Anerkennung als erstklassige Pianistin und Sängerin. Sie ist mit einigen der besten internationalen Jazzmusikern aufgetreten.
Sie tourte ausgiebig und trat in einigen der bedeutendsten Theatern, Jazzfestivals und Clubs der Welt auf, darunter dem North Sea Jazz Festival, dem Umbria Jazz, dem Cork Jazz, der Bösendorfer Gala, dem Breda Jazz Festival, dem Amsterdam Arena Stadium, der Piano City Madrid und Sumatra Jazz Festival, Tokio Hakuju Concert Hall, Moskauer Gorkiy Park Sommerfestival, Tver Philharmonic Hall, Stara Zagora Jazz Festival und viele mehr in den USA, Japan, Indonesien, Indien, Südafrika, Russland und überall in Europa.
Der bekannte Pianist Monty Alexander war von ihrem Debütalbum geradezu begeistert. Alexander sagte: „Francesca Tandoi ist eine überaus geschmackvolle Swing-Pianistin. Ihr Gesang ist exquisit, ihre Kompositionen melodisch und einprägsam und ihre Arrangements äußerst durchdacht.“
Sie tritt in mehr als 20 Aufnahmen als Sidewoman auf (vier mit dem legendären amerikanischen Saxophonisten Scott Hamilton), aber das Klaviertrio ist definitiv ihre Lieblingsbesetzung. Als Leiterin ihres Trios nahm sie sechs Alben auf: „For Elvira“, „Something Blue“, „Magic Three“, „Wind Dance“ (dieses Album erscheint in den TOP10 der besten Alben des Jahres 2016 des japanischen Magazins „Jazz Life“), „When in Rom“ und „Hoffnung“.
Besetzung: Francesca Tandoi (voc, p); Matheus Nicolaiewsky (b); Sander Smeets (dr)
Website: www.francescatandoi.it